Leistung spricht für sich. Bei Meister Anton beruht sie auf der-von-allen-gelebten Firmenphilosophie: "Mit aller Kraft werden wir immer das Beste geben!" Unsere jahrzehntelange Historie ist Ansporn und Verpflichtung zugleich-dennoch beschäftigen wir uns nicht in erster Linie mit der Vergangenheit, sondern agieren in der Gegenwart und gestalten die Zukunft. Wir stehen in ständigen Dialog mit namhaften Musikern und Musikpädagogen, die an der Entwicklung neuer Modelle und Optimierung der bestehenden Produktpalette entscheidend mitwirken. Physikalische Computerprogramme zeigen Sachverhalte in der Vorbereitung, beim Material und ungünstige Konusverläufe auf. Diese werden ermittelt, erkannt und optimiert. Unsere Instrumente überzeugen durch eine leichte Ansprache und gute Intonation über alle Oktaven. Wir legen großen Wert auf hohe Qualität in der Verarbeitung, die Materialauswahl, Masseverteilung, Bohrung, Konusverläufe und Proportionen. Jeder einzelne Arbeitsschritt wird per Hand durch schonende Methoden durchgeführt, dadurch ist eine besonders hohe Lebensdauer des Instruments gewährleistet. Unsere Instrumente entstehen in traditioneller Handarbeit mit Hilfe modernster Fertigungstechnik und computergestützter Mess- und Justiermethoden. Alle Komponenten werden umweltschonend und in Deutschland gefertigt. Alle diese Kriterien verbunden mit jahrzehntelanger Erfahrung im Musikinstrumentenbau haben dazu beigetragen, dass unsere Musikinstrumente heute international gefragt und geschätzt werden. |